Dem Glücke nach durch Südamerika – Kurt Faber – 1919
Dem Glücke nach durch Südamerika – Erlebnisse und Erfahrungen eines Ruhelosen – Kurt Faber – 1919 Trinkt, o Augen, was...
Reisebücher aller Epochen und Länder und anderes mehr
Dem Glücke nach durch Südamerika – Erlebnisse und Erfahrungen eines Ruhelosen – Kurt Faber – 1919 Trinkt, o Augen, was...
Mein lieber Doktor, wie können Sie beweisen, dass wir zu einem anderen Zweck als zum Stehlen in diesem Lande sind?...
Weil gestern der Welttag der Poesie war und ich ihn glatt verpasst habe, schiebe ich heute fünf sieben kleine Reisegedichte...
Soll ich es Studienreise nennen? Studium des Lebens ist es bestimmt. „Reise durch einen einsamen Kontinent“ ist auf jeden Fall ein Buch, das die Menschen Südamerikas ins Zentrum rückt. Andreas Altmanns Beschreibungen sind feinfühlig und detailliert.
Der Schatz der Sierra Madre – B.Traven – Eine Geschichte von der Goldsuche und dem Fluch des Goldes in Mexiko. Aus Freundschaft werden Neid und Missgunst, aus Vertrauen wird Wahnsinn und Mordlust. Weiterlesen…
In ihrem Buch „Mein Weg durch Himmel und Höllen“ beschreibt Alexandra David Néel ihre Erlebnisse während einer Reise durch Tibet, die sie als erste Europäerin in die verbotene Stadt Lhasa führte. Weiterlesen….
Das Buch „Abenteuer reisender Frauen“ zieht einen großen Bogen durch die Jahrhunderte und beginnt mit der schon fast skurril anmutenden Geschichte der Catalina de Erauso, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts als fünfzehnjähriges Mädchen aus einem spanischen Kloster flieht, schließlich im Peru der Konquistadoren landet, sich als Mann verkleidet den spanischen Truppen anschließt, so quasi ihr ganzes Leben verbringt und lange verborgen bleibt. Weiterlesen…
Eines der dunklen Kapitel der Geschichte Amerikas. Die Eroberung des Inkareiches durch Francisco Pizarro. Weiterlesen…
Ganz schön vermessen, dachte ich mir, als ich das Buch “Gebrauchsanweisung für die Welt” von Andreas Altmann in einer lokalen Buchhandlung herumliegen sah. Ein ganzer Stapel des Buches mit dem knallroten Einband war da neben anderen Gebrauchsanweisungen aus dem Piper Verlag aufgebaut. Die Gebrauchsanweisung für Japan hatte ich schon vor einiger Zeit früher gelesen und …Weiterlesen…
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki – Haruki Murakami Murakami hat wieder zugeschlagen und die Kritiker der einschlägigen Klatschspalten auf...
This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies. Mehr erfahren